Synopsis
Der Mord von Santa Cruz ist ein österreichisch-spanischer Dokumentarfilm der Filmemacher und Ethnologen Günter Schwaiger und Hermann Peseckas über den Franco-Terror anhand der Geschichte eines kleinen Dorfes, in dem 70 Jahre nach einem Massaker durch Franco-Schergen das Massengrab geöffnet wird, damit die Gebeine der Ermordeten nach einer Genanalyse einer ordentlichen Bestattung zugeführt werden können.
Neben Österreich und Spanien fand der Dokumentarfilm auch Beachtung im anderweitigen Ausland, zum Beispiel in den USA. Der Film lief in ausgesuchten Kinos, wurde aber vor allem im wissenschaftlichen und musealen Bereich eingesetzt.
Credits
Regie und Schnitt: Günter Schwaiger
Fotographie und Ton: Hermann Peseckas
Idee und Konzept: Hermann Peseckas y Günter Schwaiger
Produktionsassistentin: Cristina Alía
Produziert von Günter Schwaiger Filmproduktion
Unterstützt von Land Salzburg Kultur- Bundeskanzleramt (Austria)
Mit:
Mariano Gómez Iglesias, Trinidad Miguel Abad, Concha Arroyo Miguel, Carlos Miguel, Luis Gonzalo Martínez Arranz, Juanita Martínez Langa, Florencio Martín, Luis Mariano Gómez , Elisa Ramiro Ramiro, Martín Miguel Langa , Florentino Martín Arranz, Cirilo Miguel Ramiro, Felisa Sanz, Marcelino García, Ibai Gómez Sertutxa, Aurelio Gómez Iglesias, Arsenio Arroyo, Domingo Llorente Sancho , Lourdes Herrasti, José María Rojas, Dr. Francisco Etxeberria Gabilondo, Inge Ruiz, Ibai Gómez Sertutxa, Maddi Garmendia Fernando Arroyo Miguel, Mª Cruz Torres López, Socorro Arranz Martín
Preise
Förderpreis für Kultur der Stadt Salzburg